Hersteller: Böker Manufaktur Solingen info z

Böker Manufaktur Solingen Graf Engelbert II.

Art.Nr.: 140538

Hersteller: Böker Manufaktur Solingen info z

EUR 413,00
inkl. 19 % USt

  • derzeit nicht lieferbar derzeit nicht lieferbar

Für dieses Produkt stehen folgende Versandarten zur Verfügung:

  • Gefahrgut
  • Selbstabholung
  • Paketdienst

Produktbeschreibung

Böker Manufaktur Solingen Graf Engelbert II.


Klingenbreite: 7/8

Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl

Griffmaterial: Horn

Verarbeitung: 24 Karat Gold

Kopfform: Gradkopf

Farbe: Braun


Unweit vom Firmensitz der Böker Manufaktur in Solingen befindet sich mit Schloss Burg an der Wupper das Wahrzeichen des Bergischen Landes. Sie ist zugleich eine der größten Burgen Westdeutschlands und die größte rekonstruierte Burganlage in Nordrhein-Westfalen. Die ruhmreiche Geschichte von Schloss Burg ist untrennbar mit dem Herzogtum Berg und den Grafen von Berg (Haus Berg 1068-1225) verbunden. Dies haben wir zum Anlass genommen, um den drei Grafen von Berg eine Rasiermesserserie zu widmen, welche Teile des Lebens der drei Grafen symbolisiert und mit beeindruckenden Verzierungen aus 24 Karat Gold an die beträchtlichen Besitztümer und den Machteinfluss der Grafen erinnert.


Der letzte Graf von Berg, Engelbert II., wurde auch Engelbert I., Erzbischof von Köln genannt. Mit seiner Ermordung ging Berg an das Haus Limburg über. Dieses prunkvolle Rasiermesser in 7/8 Zoll zeigt Engelbert als Erzbischof von Köln. Der Gradkopf dieser auf Klang ausgeschliffenen Klinge aus bestem Solinger Rasiermesserstahl und der geschwungene Klingenrücken in Kombination mit einem Heft aus feinstem Horn dokumentieren höchste Eleganz und einzigartige Qualität. Inklusive Echtheitszertifikat und edlem Präsentationsdisplay mit individueller Seriennummer.