Produktbeschreibung
GSG MG42
Das MG42 (Universal-Maschinengewehr Modell 42) ist ein Maschinengewehr, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die Waffe wurde im Jahre 1942 eingeführt. Die Konstruktion stammt von dem Maschinenbauingenieur Werner Gruner, der bei der Metall- und Lackwarenfabrik Johannes Großfuß bei Döbeln in Sachsen arbeitete. Gruner war auf Massenfertigung spezialisiert und kein Waffenfachmann. Daher unterlag er auch nicht den Zwängen der anderen Waffenkonstrukteure. Er schaute sich die Prinzipien anderer Maschinengewehre an und verband diese zum MG42. Es überzeugte mit großer Zuverlässigkeit. Das Original hatte die unglaubliche Feuerrate von 1500 Schuss/Min und wurde später bei der Nato, auf 1200 Schuss/Min gedrosselt, als MG3 eingeführt.
Das einzigartige GSG MG42 Softair-Maschinengewehr ist das erste schussfähige 1:1 Replikat. Aufgrund der Detailgenauigkeit ein Musthave auch für Sammler und Enthusiasten. Die Vollautomatik-Version verfügt über eine Metall-Gearbox, eine Echtholz-Schulterstütze und ein einstellbares Hop-Up System für optimale Präzision. Im Lieferumfang sind das höhenverstellbare Zweibein sowie Akku & Ladegerät enthalten.
Das Replikat bietet viele Original-Features:
-Das Zweibein ist in der Höhe variabel und kann wie beim Original vorne und hinten am Lauf angebracht werden.
-Genau wie beim Original kann die Schulterstütze mit einer 90°-Drehung abgenommen werden.
-Der Hebelspannschieber kann originalgetreu vor- und zurückbewegt werden.
-Ähnlich der Original-Gurttrommel verfügt das GSG MG42 über ein Trommel-Magazin mit 2.400 BBs und separatem Antrieb.
-Der Gehäusedeckel kann wie bei der scharfen Variante geöffnet werden.
-Die originalgetreue vordere und hintere Visierung ist auf die individuelle Distanz einstellbar. -Das Fliegervisier ist inklusive.
-Die Laufwechselklappe ist wie beim Original zu Öffnen. Bei der Softair kann der Lauf jedoch nicht getauscht werden.
-Wie beim Original kann das Mündungsstück duch Lösen der Sperre abgenommen werden.
-Die Sicherung ist in Gestaltung und Funktion identisch zur Original-Version.
Das MG42 (Universal-Maschinengewehr Modell 42) ist ein Maschinengewehr, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die Waffe wurde im Jahre 1942 eingeführt. Die Konstruktion stammt von dem Maschinenbauingenieur Werner Gruner, der bei der Metall- und Lackwarenfabrik Johannes Großfuß bei Döbeln in Sachsen arbeitete. Gruner war auf Massenfertigung spezialisiert und kein Waffenfachmann. Daher unterlag er auch nicht den Zwängen der anderen Waffenkonstrukteure. Er schaute sich die Prinzipien anderer Maschinengewehre an und verband diese zum MG42. Es überzeugte mit großer Zuverlässigkeit. Das Original hatte die unglaubliche Feuerrate von 1500 Schuss/Min und wurde später bei der Nato, auf 1200 Schuss/Min gedrosselt, als MG3 eingeführt.
Das einzigartige GSG MG42 Softair-Maschinengewehr ist das erste schussfähige 1:1 Replikat. Aufgrund der Detailgenauigkeit ein Musthave auch für Sammler und Enthusiasten. Die Vollautomatik-Version verfügt über eine Metall-Gearbox, eine Echtholz-Schulterstütze und ein einstellbares Hop-Up System für optimale Präzision. Im Lieferumfang sind das höhenverstellbare Zweibein sowie Akku & Ladegerät enthalten.
Das Replikat bietet viele Original-Features:
-Das Zweibein ist in der Höhe variabel und kann wie beim Original vorne und hinten am Lauf angebracht werden.
-Genau wie beim Original kann die Schulterstütze mit einer 90°-Drehung abgenommen werden.
-Der Hebelspannschieber kann originalgetreu vor- und zurückbewegt werden.
-Ähnlich der Original-Gurttrommel verfügt das GSG MG42 über ein Trommel-Magazin mit 2.400 BBs und separatem Antrieb.
-Der Gehäusedeckel kann wie bei der scharfen Variante geöffnet werden.
-Die originalgetreue vordere und hintere Visierung ist auf die individuelle Distanz einstellbar. -Das Fliegervisier ist inklusive.
-Die Laufwechselklappe ist wie beim Original zu Öffnen. Bei der Softair kann der Lauf jedoch nicht getauscht werden.
-Wie beim Original kann das Mündungsstück duch Lösen der Sperre abgenommen werden.
-Die Sicherung ist in Gestaltung und Funktion identisch zur Original-Version.